Nach einem turbulenten Start wagen wir als Brauhaus-Team den Blick nach vorn. Die Wiedereröffnung am1. November 2024 brachte einige Herausforderungen mit sich, und wir geben offen zu, dass nicht alles reibungslos lief. Doch nach drei Monaten harter Arbeit hat sich vieles eingespielt.

Eure Gästezufriedenheit steigt laut Online-Bewertungen stetig, Prozesse wurden optimiert, und nun stehen neue Angebote wie Live-Musik und Brauereiführungen im Fokus, damit das Brauhaus wieder zu dem wird, wofür es seit über 180 Jahren steht – ein traditionsreicher Ort des Genusses und der Geselligkeit.

„Das machen wir nicht nochmal – in nur fünf Tagen von einem großen Restaurant in ein anderes umziehen und dann direkt in die Adventszeit starten“, sagt Geschäftsleiter Benjamin Hamm rückblickend. Wir wollten die Herausforderung unbedingt annehmen, aber da sind Fehler passiert, die wir mit mehr Vorbereitungszeit sicher vermieden hätten. Wir haben viel gelernt und sind auf einem richtig guten Weg.“

Das zeigt sich nicht nur im direkten Austausch mit unseren Gästen, sondern auch in den Bewertungen: Wurde das Brauhaus im November noch mit 3,88 Sternen auf Google bewertet, stieg der Schnitt im Dezember auf 3,94 und lag im Januar bereits bei 4,24 – Tendenz steigend. Daraus haben wir als Team nicht nur enorm Motivation gezogen, sondern auch die Erkenntnis, dass es richtig und wichtig ist, sofort aus Fehlern zu lernen.

Wir starten mit Live-Musik und Brauereiführungen

Jetzt richten wir den Fokus auf das, was das Brauhaus schon immer ausgemacht hat: traditionell handwerklich gebrautes Bier gepaart mit geselligen Veranstaltungen. Die Maßbiertage am Sonntag sind bereits seit Eröffnung im Angebot, nun werden sie auch musikalisch. An vorerst vier Sonntagen am 2. März, 16. März, 30. März und 13. April – gibt es zwischen 15 und 18 Uhr Live-Musik im Brauhaus. Neben den musikalischen Brauhaus-Urgesteinen Frank Kretschmer und Helmar Pekar wird auch das Dresdner Cover Duo Radio Nowhere Dresden auftreten.

Ab sofort könnt ihr auch wieder unsere beliebten Brauereiführungen online buchen. Die etwa 45-minütigen klassischen Rundgänge geben euch einen Einblick in die lange Braugeschichte unseres Hauses und den Brauprozess des hauseigenen Bieres. Eine Verkostung von bis zu drei Sorten ist inklusive. Für das volle Genussprogramm kann auch eine Brauereiführung mit Verkostung und einer zünftigen Mahlzeit gebucht werden. Die Führungen werden für Gruppen ab fünf Personen angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist online unter Brauereiführungen erforderlich.

Freuen könnt ihr euch auch auf die nächste Eigenkreation unseres langjährigen Braumeisters Holger Stark, denn rechtzeitig zum 1. Mai wird das traditionelle Maibock gebraut. Damit ihr zuhause nicht auf den Biergenuss aus dem Brauhaus am Waldschlösschen verzichten müsst, arbeiten wir zudem an der Abfüllung in Siphons und Fässer.

Habt ihr schon unsere digitale Brauhaus Gästekarte? Damit möchten wir uns bei allen Stammgästen für die Treue bedanken. Mit der Karte könnt ihr u. a. euren Geburtstag einmal das ganze Jahr lang bei uns feiern. Hier geht`s zur Anmeldung: Die Brauhaus-Gästekarte.